Windbeutel mit Matcha-Sahne und warmer Schokolade 


Habe heute etwas experimentiert und das ist dabei herausgekommen…

Für 4 große Windbeutel:

75g Mehl

15g Stärke

1 Msp. Backpulver 

25g Butter 

125ml Wasser

1 Prise Salz 

Für die Matcha- Sahne:

400ml Schlagsahne

2 Päckchen Vanillezucker

2 TL Matchapulver (gute Qualität, da   die Farbe der Sahne sonst nicht schön hellgrün wird, sondern eher braungrün…,ganz abgesehen vom Geschmack. )

150g dunkle Kuvertüre 

1. Backofen auf 180C Umluft vorheizen.

2. Wasser, Butter und Salz in einem Topf mischen und zum Kochen bringen.

3. Mehl, Stärke und Backpulver ebenfalls mischen. Den Topf mit dem Butter/Wassergemisch kurz von der Flamme nehmen und die Mehl/Stärke/Backpulver-Mischung auf einmal dazu geben, sofort unterrühren. Den entstandenen Teig nun auf der Flamme unter ständigem Rühren ca. 1min. weiter erhitzen. Es entsteht am Boden des Topfes eine weißer Belag, diesen Vorgang nennt man abbrennen.

4. Teig in eine Schüssel umfüllen und mit dem Handrührgerät zwei Eier nacheinander einarbeiten. Das letzte Ei erstmal nur zur Hälfte dazu geben und der Teig sollte glänzen und in Spitzen vom Rührhaken hängen.

5. Teig in eine Gefriertüte geben, Spitze abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vier Häufchen spritzen.

6. Bei 180C Umluft ca. 20min. backen. Achtung! Zwischendurch nicht den Backofen öffnen, damit die Windbeutel nicht zusammen fallen.

7. Direkt nach dem Herausholen aus dem Ofen jeden Windbeutel aufschneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

8. Für die Sahne die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und Matchapulver mischen, durch ein feines Sieb in den Sahnespender füllen und mit einer Patrone aufschäumen.

9. Kurz vor dem Servieren die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.

10. Windbeutel mit der Matcha-Sahne füllen und die Kuvertüre zum Schluss über dem geschlossenen Windbeutel verteilen….

Sponsored by

https://www.midorispring.com/

2 Gedanken zu “Windbeutel mit Matcha-Sahne und warmer Schokolade 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s